top of page

Warum ist Tanzen so gesund? Die Vorteile des Tanzens im Überblick

Aktualisiert: 2. Okt. 2022


Bereits wenn du an einer Schnupperstunde für einen Tanzkurs teilnimmst und Tanzen lernst, wirst du bemerken, dass Tanzen nicht nur grossen Spass macht, sondern dich auch ins Schwitzen bringen kann. Die Anstrengung merkst du dabei allerdings kaum, da die Freude an der Bewegung und die mitreissende Musik das Tanztraining wie im Flug vorbeiziehen lässt. Trotzdem ist Tanzen ein effektives Ganzkörpertraining, welches auch positive Auswirkungen auf deine mentale Gesundheit haben kann. Wenn du regelmässig tanzt, kannst du von diesen gesundheitlichen Vorteilen des Tanzens profitieren:

  • Effektive Kräftigung der Muskulatur: Beim Tanzen wird nicht nur die Muskulatur in Beinen und Füssen gestärkt, auch die richtige Haltung ist ein wichtiger Aspekt beim Tanztraining. Daher kann durch das Tanztraining vor allem auch dein Haltungsapparat gekräftigt und deine Wirbelsäule aufgerichtet werden, was Tanzen zu einem guten Ausgleichssport für Bürojobs macht.

  • Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems: Durch das Tanzen wirst du nicht nur beweglicher, du trainierst in den Tanzstunden auch stetig deine Ausdauer. Das kommt vor allem deiner Herzgesundheit zugute und stärkt dein Immunsystem.

  • Bessere Konzentration: Beim Tanzen wirst du auch mental gefordert, da du dir nicht nur die Schrittabfolge merken, sondern auch neue Tanzschritte und Figuren lernen musst. Das verbessert neben deiner Koordination auch deine Fähigkeit, dich ganz auf etwas zu konzentrieren.

  • Weniger Stress: Das Tanzen lässt dich deinen Alltagsstress schnell vergessen. Durch die Freude an der Bewegung und die körperliche Ertüchtigung wird automatisch Stress im Körper abgebaut. Zudem setzt dein Körper Glückshormone frei, die deine Stimmung merklich aufhellen können.

  • Geselligkeit & neue Kontakte: Ein Tanzkurs gibt dir die Möglichkeit, andere Tanzbegeisterte zu treffen, mit denen du dein Hobby teilen kannst. So kannst du beim Tanzen in der Gruppe ein wahres Gemeinschaftsgefühl erfahren und/oder beim Tanzen mit deinem Partner eure Beziehung noch weiter stärken.


Möchtest du diese Vorteile des Tanzens erfahren, solltest du regelmässig trainieren und das Tanzen richtig lernen. Am besten eignen sich hier Tanzkurse und -stunden, bei denen du dich anmelden kannst. So hast du in der Woche einen festen Termin, den du wahrnehmen kannst, und die Unterstützung deiner Tanzgruppe. Ausserdem kannst du bei einem Kurs in einer Tanzschule oder einem Tanzlehrer unter professioneller Anleitung schneller Fortschritte machen und dir sicher sein, dass du beim Tanzen alles richtig machst. Wenn du dir unsicher bist, welcher Tanzkurs oder -stil zu dir passt, findest du eine Orientierung in unseren weiterführenden Artikeln.



24 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page